). Sich im Vorfeld schon damit abfinden, einhalbes Jahr lang kein anständiges Brot oder Brötchen zu essen zu bekommen und auch sonst die gewohnten deutschen
Immer wieder - treffe mich jaehrlich mit meinen Freunden zum 'Deutschen Theaterfestival' im Herbst Kaum Habe in einer tollen wohnung mit vier
etwas unter deutschem, Vergleichbar mit usa. Es gibt ein vielfältiges Angebot an bwl Kursen aber auch Politik, Sozialwissenschaft etc in englischer Sprache Die Dozenten
zwischen der deutschen und japanischen Seite arbeiten. Man wählt mindestens 7 Kurse die einem im Voraus angeboten werden. Diese sind meistens entweder aus dem Fachbereich
@ pro Semester. Das Essen ist durchaus mit deutschen Universitäten zu vergleichen. Die Ausstattung ist sehr gut. Am besten haben mir die Seminarräume
. Mit 700€ im Monat kommt man schon klar. Üblicherweise gibts für Auslandaufenthalte das Erasmus Stipendium. Deutsch und wenige in Englisch
und unkompliziert! Mit Erasmus: keine Studiengebühren Lebenserhaltungskosten vergleichbar mit Deutschland (außer Fleisch, Zigaretten, Alkohol) Englisch, Deutsch
geringfügig teurer. Neben den lokalen Supermarkt- und Discountketten gab es auch einen LIDL, der besonders bei uns Deutschen Hauptanlaufpunkt war (da zudem
machen. Hier lag der Schwerpunkt wie so oft auf Deutschen und Italienern. Ich musst durch den internationalen Studiengang CEMS, den ich in Köln absolviert
zu können. War zwar kein Problem, weil alle dort sehr gut Englisch sprechen, aber als Deutscher kann man die Sprache eigentlich recht schnell lernen und kommt dann auch besser
und ökonomischen Relevanz zweifellos Deutschlands wichtigster Nachbarstaat ist, entschloss ich mich, an einem der angebotenen deutsch- französischen Studienprogramme
- Wer kann das bester Wissen. Die Kurse entsprechen denen, die an deutschen Universitäten gelehrt werden. Damit ist eine Anrechnung unproblematisch