Trotz einiger negativen Aspekte ist das Praktikum bei der HSBC positiv zu bewerten. Zwar hatte der onboarding Prozess mit über 2 Wochen sehr lange ged
den klassischen betriebswirtschaftlichen Feldern (Management, Accounting & Taxation, Finance...) erhalten die Studenten einen Einblick in das Studium
sehr Lebenswerk ist. Der Programmaufbau ist sehr flexibel. Man hat gewisse Pflichtfächer (International Finance, Marketing und Strategy) und kann diese durch eigene
und Innovation intensiv thematisiert. Das Studium deckt einen großen Teil der Theman IoT, KI, Cloud, Innovationsmanagement, Finance, und Programmiersprachen ab
Noch vor dem Bestehen meines Abiturs hatte ich mich auf verschiedene Universitäten, die sich auf BWL spezialisiert haben, beworben - darunter ich die
Auf jeden Fall eine unglaublich coole und spannende Erfahrung! Man ist gefordert aber lern viel und hat Spaß dabei! Möglichkeit des Festeinstiegs nach
kann man entscheiden, ob man Finance&Accounting als Subvertiefung wählen möchte oder Management&Marketing. Ich hatte mich damals für Finance & Accounting entschieden. Je
Wenn einen das Beraterleben interessiert, kann ich ein Praktikum bei Oliver Wyman sehr empfehlen. Man bekommt super Einblicke, ist sehr eingebunden, d
im täglichen Leben sowie einen C1- Sprachkurs meine Französischkentnisse zu verbessern Das Angebot an Kursen ist Vielfältig, von Investmentbanking/Finance
entscheiden. Die größten Bestandteile des Master sind verpflichtende Core-Fächer (zB Strategic Management, Finance, Marketing), das Business Project (eine Art
-Fächer, welche die primären Fachbereiche der BWL abdecken, wie z.B. Finance, Supply, Strategy und Economics - die verbliebenen 6 Fächer darf man sich frei
Ich würde das Praktikum bei Capgemini Invent sehr empfehlen. Es ist sehr lehrreich und öffnet viele Karrierewege. Die CV's im Unternehmen sind sehr st