man das möchte, gibt es einige Finance-Kurse und auch ein Blick auf das Kursangebot der HKS und des MIT lohnt sich. Retrospektiv haben mir meine Kurse zugesagt
habe, keine Studiengebühren zahlen. Die liegen normalerweise um die 14.000 € für den CEMS Master. Neben CEMS, gibt es einen Master in Management und in FInance, die ein wenig
hat. Als ausländischer Student kann man an der Högskolan i Skövde verschiedene englischsprachige Kurse auswählen. Dazu gehören u.a. Corporate Finance, Services Marketing
Abschließend kann ich das Hessen/Massachusetts Programm uneingeschränkt empfehlen. Es bietet eine tolle Möglichkeit ein Semester kostengünstig im Ausl
und Whirlpool im Garten. An der CSUF habe ich hauptsächlich wirtschaftswissenschaftliche Kurse, mit Schwerpunkt in Finance belegt. Die Vorlesungen
Wer ein Abenteuer sucht und den Mumm hat ein Land zu besuchen, das vollkommen andere kulturelle Hintergründe hat und eine Universität mit mehr als 12.
sehr stark auf sogenannte Case Studies fokusiert. Ob Marketing, Finance, Supply Chain oder sonstiges, jeder Kurs besteht hauptsächlich aus Case Studies
, relativ begrenzt ist. Ich habe in meinem Auslandssemester Kurse zum Thema Finance, Logistik, E-commerce, Außenpolitik, Makroökonmie in Lateinamerika
in Finance belegt. Die Vorlesungen waren in der Regel mit Anwesenheitspflicht, was teilweise nervig ist, da man ja auch etwas rumreisen möchte
. DIe Kurse sind sehr unterscheidlich vom Aufbau sowie natürlich inhalt. Der Finance Kurs wurde von einem Bocconi Lecturer geleitet. Die E-ship Kurse
Ich kann jedem nur empfehlen ein Auslandssemster zu machen. Die Erfahrungen die in dieser kurzen Zeit gesammelt werden sind unbezahlbar. Damit meine i
, die in den Rankings in vielen Bereichen Top-Platzierungen einnimmt. Im Bereich Accounting Top3 in den USA und im Finance-Bereich unter den ersten 20 in den USA. Zudem