vor Ort kaufen lohnt sich immer - Kleidung: Allwettertauglich - Bank: kann man bei längerem Aufenthalt vor Ort einrichten, ansonsten hat die Deutsche Bank
. Der tägliche Weg zur Schule ist viel zu lang. Mindestens 1.5h. Sonst ist die Uni schön. Coole Aussicht. Gratis Gym.
, wie bspw. längerer Anfahrtsweg, weniger Studenten in der Umgebung etc. einfach Spitzenqualität Im Allgemeinen war die Betreuung gut, manchmal ging
zu lernen. Wohnungen insgesamt billig. Man kann aber auch viel Geld ausgeben. Prag ist nicht mehr spottbillig. Computerkabinett vorhanden, aber lange
. Aber ich habe mir die Vorlesungen so gelegt das wir ein langes Wochenende hatten und dann über das Wochenende viele Trips gemacht haben. Ein Semester an der CSUF kostet
, ob man sich nicht ein Auto kauft. Denn die Entfernungen sind lang und schon der Einkauf im Supermarkt kann ohne Auto zu einem kleinen Abenteuer werden. Außerdem möchte man ja
. ich werde auch noch midesten 2 Jahre länger dort bleiben. Recruitingveranstalltungen gibt es recht viele, für verschiedene Studienrichtungen. In Deutschland gibt es relativ
oder einen Kompromiss dazwischen finden (funktionierte bei mir sehr gut). Insgesamt die wohl längste Klassenfahrt der Welt... Die Hochschule organisiert jedes Semester
). Sich im Vorfeld schon damit abfinden, einhalbes Jahr lang kein anständiges Brot oder Brötchen zu essen zu bekommen und auch sonst die gewohnten deutschen
unüberschaubar. Meine WG-Kollegen waren aber an ESADE im Rahmen des CEMS-Programms. Da war sofort klar, wo es lang gehen würde... :) Metro, Bus. Barcelona verfügt
waren meist Ausländern einige aus USA oder Japaner die selbst laenger im Ausland waren. Englisch war meist gut. Japanischkurse natuerlich von Muttersprachlern
das wir ein langes Wochenende hatten und dann über das Wochenende viele Trips gemacht haben. In den meisten Vorlesungen waren ca. 30-40 Studenten sodass ein guter