10 Stunden lang waren. Nein, ich würde das Praktikum nicht wiederholen. Es kommt selbstverständlich darauf an, was man will. Kommt man frisch
intensiv teilzuhaben (gerade bei längeren Pratika). Ich habe aber auch Einblick in die anderen Breiche der Abteilung bekommen. Das Praktikum
können daher schnell gehen, aber auch länger dauern. Es werden das ganze Jahr über Trainings angeboten, die sich nach und nach absolvieren lassen. Weiterhin
Erwartungen zutrifft. Viel gelernt, lohnende Erfahrungen, dafür zu empfehlen. Lange Tage etwa 8.30 bis irgendwann zwischen 10.00 und 1.00 nachts. Allein schon
, bei den Projekten wird gegen die großen anderen Beratungen gepitcht. Auf lange Arbeitszeiten sollte man in der Beratung gefasst sein, ansonsten eine sehr spannende
in dem der Kunde aktiv ist oder werden will. Als Praktikant arbeitet man in der Regel 8 bis 12 Stunden am Tag, dies erscheint vielen lang, aber aufgrund
wie nie länger als 20:00 Uhr, abgesehen von Reisetagen, aber ebenso selten vor 19:00 nach Hause. Da ich als Präferenz das Büro in Bonn angegeben
Arbeitsatmosphäre im jungen Team und sehr komfortables Arbeitsumfeld. Arbeitszeit: 9.00 - 18.00 Uhr, projektbedingt auch länger Auf jeden Fall wieder! Abteilungen
: Software-Entwicklung (Programmierung) in C++, VB; kurze Zeit lang Support in Vertretung (telefonisch, E-Mail); Es wurde erwartet, dass man nicht so genau
(die nicht länger als ein Jahr in der Firma waren, wie die meisten) waren sehr sehr gut und waren die eigentlichen Motivationskräfte und Bezugspersonen
Trotz einiger negativen Aspekte ist das Praktikum bei der HSBC positiv zu bewerten. Zwar hatte der onboarding Prozess mit über 2 Wochen sehr lange
, wie bei anderen Beratungen auch, von 9 bis 22 Uhr, manchmal länger manchmal kürzer. Generell wurde aber darauf geachtet, dass man als Praktikant nicht als letzter das Büro