hatte ich kein Glück, so dass mir die Wahl zwischen Macquarie Village (speziell für Studenten entworfen) und den Colleges blieb. Meine Wahl fiel auf das Dunmore Lang
. Das Beatragen des Visums ist ein längerer Prozess. Zuerst muss die Gebühr für den Visumantrag (Abwicklung über einen Visa-Dienstleister) in Höhe von ca. 120 EUR
machen, dort ist dies auch meist am billigsten. Unisport an sich gibt es zwar nicht, man kann jedoch als Student für knapp 50 ein Semester lang in den Gerdahallen sporteln
. Der erfolgversprechendste Weg ist über das Cal Housing Office (findet man im Internet), die geben gegen eine Gebühr von $25 ein Monat lang täglich Listings heraus
sind sehr begehrt. Wenn man sich durch die lange Schlange beim Recruiting Event durchgestanden hat, dann sollte man sich bewußt machen, worauf es bei Service Jobs
Standard gewohnt ist. Dennoch will ich diese Erfahrung nicht missen. Es zieht mich schon seit längerem in Richtung Central-/Eastern-Europe
ist es gar kein Problem, sich forzubewegen. Ein Buch waere fuer die recht langen Busfahrzeiten aber nicht schlecht. - Handy: Am besten in Australien eine Pre
, erspart sich somit jedoch eine lästig lange Bus- bzw. Autofahrt (halber Tag!). In Pietermaritzburg selbst sollte man zusehen dass man direkt auf dem Campus
sich andere Länder an. (z.B. Wien. Bratislava, Prag, Zagreb, Krakau). Daher sind die meisten nicht länger als drei Monate im Land. Mitbringen einen Laptpo für Skype
für die USA und lässt sich einfach online beantragen (wenn man nicht länger als 6 Monate nach Kanada geht). Bei den Wohnkosten kann man sich gut
was sich bei längeren Aufenthalten auf jeden Fall lohnt. Steckdosenadapter gibt's an jeder Ecke zu kaufen. Eine Prepaidkarte fürs Handy ist nur zu empfehlen, Vodafone
einer Million Einwohner. Verglichen mit Seouls 13 Millionen geradezu idyllisch. In der Gegend kommt man für längere Strecken am Besten mit Bussen rum; In Seoul