und ich will diese Herausforderung schaffen. Mit einem Abschluss in Mathematik hat man sehr gute Jobaussichten bei überdurchschnittlichem Gehalt, zum Beispiel bei einer großen Bank
, (Wirtschafts-) Informatik, (Wirtschafts-) Ingenieurwesen, (Wirtschafts-) Mathematik, Informationstechnologie oder eines vergleichbaren StudiengangesGrundlegendes
Hochschulstudium der Fachrichtungen Wirtschaftsingenieurwesen, Informatik, Mathematik oder VergleichbaresGrundlegendes Interesse an IT-Sicherheit und der stetigen
Im Interview wird viel erklärt und Standardfragen gestellt. okay bis gut Mathematiker Datenanalyse Im Interview wird viel erklärt und Standardfragen
(Derivate, Swops, Optionen) Black-Scholes-Modell herleiten und erläutern Sehr quantitativ ausgerichtet. Noten in Mathematik sind wichtig und falls
, nicht wirklich interessiert an Kandidaten, eher Katalog abfragen), Brainteaser GMAT-Style Mathematik-Aufgaben vorbereiten für Logik-/Mathetest Leider
, die anderen bekamen noch am gleichen Abend ein Angebot. Vormittag: - Schriftlicher Test Mathematik, Logik, Wissen - Vorstellung - Gruppenaufgabe Nachmittag
machte es mir leicht, mich in das Team zu integrieren. Vorwissen im Bereich Risk Management (Statistik und Mathematik) waren von Vorteil. Außerdem
und teilweise in den Laboren mithelfen dürfen. Außerdem durfte ich eine wissenschaftliche Arbeit im Fachbereich Mathematik verfassen. Ein Praktikum lohnt
und Mathematik. Im Vordergrund stehen dabei ganz klar quantitative Probleme. Also Mengen- und Konzentrationsberechnungen und das Rechnen und Umgehen
Online Bewerbung, Computer-gestützter Intelligenztest vor Ort (2x Teile für die Selbsteinschätzung/ 1x Mathematik & Logik Verständnis) + 30 min
von sechs Vorlesungen waren Mathevorlesungen, die wir auch tatsächlich mit den Mathematikern besuchten. Die sechste Vorlesung war über Java. Außerdem