machte es mir leicht, mich in das Team zu integrieren. Vorwissen im Bereich Risk Management (Statistik und Mathematik) waren von Vorteil. Außerdem
und teilweise in den Laboren mithelfen dürfen. Außerdem durfte ich eine wissenschaftliche Arbeit im Fachbereich Mathematik verfassen. Ein Praktikum lohnt
und Mathematik. Im Vordergrund stehen dabei ganz klar quantitative Probleme. Also Mengen- und Konzentrationsberechnungen und das Rechnen und Umgehen
Online Bewerbung, Computer-gestützter Intelligenztest vor Ort (2x Teile für die Selbsteinschätzung/ 1x Mathematik & Logik Verständnis) + 30 min
von sechs Vorlesungen waren Mathevorlesungen, die wir auch tatsächlich mit den Mathematikern besuchten. Die sechste Vorlesung war über Java. Außerdem
Studienschwerpunkte gesetzt werden. Der Diplomstudiengang sah für das Hauptstudium die Wahl von 4 Schwerpunktgebieten vor, 2 davon aus dem Bereich Angewandte Mathematik
-)Mathematik oder (Wirtschafts-)Informatik, idealerweise mit beispielsweise folgenden Schwerpunkten: Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Steuern, Finanzierung
zu den Studiengängen habe ich mich dann für die Hochschule entschieden. Der Programmaufbau wird zuerst in den Grundlagen geschult wie Mathematik, Physik und natürlich
man diese Stufe wird man zum Auswahltag nach Reutlingen eingeladen. Dort müssen alle Studenten drei Tests durchlaufen. Zu Beginn steht ein Mathematik- bzw
in Vallendar besteht wiederum aus drei verschiednen Teilen: Präsentation mit Gruppendisukussion, Mathematik-Test und Einzelinterviews. Die Präsentation hält
sein. Danach folgt ein 30-minuetiger Multiple-Choice-Analytiktest, der aus den Bestandteilen: Mathematik, Logik und Business Knowledge besteht. Alle Fragen
, habe ich mich dann für die Hochschule entschieden. Der Programmaufbau in der Hochschule ist zu Beginn klassischer Natur. Man wird zuerst in sämtlichen Grundlagen geschult wie Mathematik