längere Wartezeiten 1. Online-Bewerbung 2. Telefon-Interview mit HR (60 Minuten) 3. Einladung zum Auswahltag 4. Vertragsangebot am Ende des Auswahltags 1
einbringen zu können. Dass lange Arbeitszeiten bei einer Unternehmensberatung üblich sind, sollte grundsätzlich jedem Einsteiger bekannt sein. Es gibt dabei
. Allerdings hat niemand Interesse daran, bis nachts im Büro zu sitzen, wenn die Arbeit auch schneller fertig sein kann. Lange Arbeitszeiten
erhalten habe. Der Arbeitstag begann in der Regel gegen 8.30 Uhr und endete zwischen 21 Uhr und Mitternacht, in Einzelfällen ging es auch etwas länger
sein Telefonische Zusage nach dem 2. Gespräch noch auf dem Heimweg Sehr strukturiert, leider nach dem 1. Gespräch eine etwas längere Pause bis zum 2. Gespräch
(=Teamleiter); Super spannende und immer wieder neue Projekte, viel Mitspracherecht, Innovationen, Ausprobieren etc. Teilweise dauert es etwas lange
zu können. So durfte ich nach einem Gespräch mit meinem Vorgesetzten in den Bereich Research. Zunächst habe ich acht Wochen lang ein Projekt in Pretoria, Südafrika
& die Arbeitszeit waren stark projektabhängig. Je näher der Kundentermin rückte, umso mehr gab es zu tun und umso länger war man im Büro. Meistens teilte
- und Strategieberatung im Logistik-Sektor gefällt, kann ich ein Praktikum nur empfehlen. Die wenigsten bleiben länger als zwei Jahre in der Firma. Dies ist der Tatsache
) Cases lösen und mich in einem längeren Interview nochmal vorstellen. Es ging in dne Interviews hauptächlich um meine Motivation. Warum eine Beratung
, Sonstiges). Der Bewerbungsprozess hat sehr lange gedauert. Dies lag jedoch nicht etwa an einem komplizierten Verfahren - das Ausfüllen der Fragebögen ging
viel machen, ansonsten nur Bimbo-Aufgaben. Das wurde mir so gesagt. ich bin noch nicht lange da, deshalb kommen die besonders spannenden Aufgaben noch. Ansonsten