sollte die Bereitschaft vorhanden sein, lange Arbeitszeiten und Terminstress in Kauf zu nehmen. Als Praktikant bei FMC war ich mehreren Projekten zugeordnet, d.h
dieser Rechtsbereich? Wie stelle ich mir Team-Arbeit vor? Welche Standorte kommen in Frage? Welche Hobbies ich habe und wie lange ich ihnen schon nach gehe. Fazit
war sehr angenehm und die Beziehung keinesfalls oberflächlich. Wie von einer Top-Strategieberatung zu erwarten, blieben lange Arbeitszeiten
seine über den Tag angehäuften Aufgaben in Angriff zu nehmen. Vor 23 Uhr war kaum Schluss, in der Regel ging es bis ca. 0 oder 1 Uhr, ab und an auch gerne mal länger
soll. Ganz, ganz wichtige sind dabei Hindernisse oder Probleme und wie man damit umgegangen ist. Der Interviewer „bohrt“ so lange bis man ein Problem nennt
, da etwa 30 min Test durchgeführt wird (wie zählenwenns, summewenns und deren Anwendung bei Erstellung von Dashboards). Für längere Interviewrunden und Cases
erwarten würden. Auch diesmal kam es dazu. Die Zeit ist knapp bemesse, also sollte man sich nicht allzu lange damit aufhalten, da der Recruiter einen recht
der flachen Hierarchien dauert der Aufstieg im Unternehmen leider lange, Personalverantwortung bekommt man erst relativ spät. Die Kollegen bei P&G
an das Aufbauen von freundschaftlichen Beziehungen mit Studienkollegen: Viele möglichkeiten dazu (Seminare, Sport, Parties, Gruppenarbeit, großer Hof, lange
die länger brauchen erstmals auszulassen und bei Zeit sie am Ende zu machen, sonst vergibt man die Chance einfachere Fragen nicht zu beantworten). Hiernach gab
Lachen... fällt nur negativ auf 13:45 Uhr bekommt man eine Aufgabe gestellt, die man 2 h lang via Internet vorbereiten kann. Bei mir war es das Problem
zu machen?" Dabei wurde darauf geachtet, inwiefern man zum Team passt und ob man die Absicht hat sich auch länger an KPMG zu binden (was in diesem Bereich erwartet