war. Also einfach machen und nicht drüber nachdenken - hat kaum Einfluss! Schritt 3: Interviewtag Der Interviewtag findet an einem Freitag statt, bei längerer Anreise
Interview von derselben Länge wie das erste. Anschließend aßen wir Bewerber mit EY-Parthenon-Consultants zu Mittag während unsere Interviewer sich über unsere
kann man sehr gut Karriere machen, wenn man einen langen Atem beweist und das richtige Netzwerk hat. Ohne Netzwerk hat man allerdings keine Chance auf Erfolg. Um OF
des Gesprächs und stellte sich kurz selbst vor. Daraufhin stellte er mir ca. 15 min lang personal fit fragen. Bspw. In welcher Situation hast du schon mal
musste. Das Interview war dann 1.5 Stunden lang und hat einen Mini Case beinhaltet den man auch als Brainteaser bezeichnen könnte. Welcher bereich der Bahn
nach dem Bewerbungsgespräch habe ich eine Zusage für das Praktikum bekommen. Zeitliche Flexibilität (Von wann bis wann und wie lange) Wissensfragen (Pflanzenschutzmittel
wahrscheinlich daran, dass man bei dieser Stelle einen suchte, der gut ins Team passte. Das einzige, was mich gestört hat war die Länge des Interviews. Insgesamt
. Analytisch top, starke Eigenmotivation, nicht zu schüchtern, und auch bereit, sehr viel und lange (manchmal etwas unnötig lange) zu arbeiten
von anonymen Absagen als positiv. Die Rückmeldung auf das Bewerbungsgespräch dauerte leider relativ lang, hier ist definitiv Verbesserungspotential. Schade
noch in der Wirtschaft aktiv bzw. waren es lange, wodurch viele Anekdoten erzählt werden, was die Vorlesungen interessant macht. viele Studierende aus der Region
. Der Interviewtag selbst sieht für die Bewerbung als Visiting Associate so aus, dass man einen Vormittag lang im Büro ist. Dort finden zwei Case-Interviews
Herz legen. Es gibt viele teure Privatunis die lange nicht mit dem akademischen Niveau mithalten können. Auch wenn die Stadt nicht die allerschönste