: Zu technischen Fragen (z.B. Excel...) kann ich wenig sagen, da ich mich damit nicht befasst habe. Fachliche Workshops (z.B. zu Themen wie Corporate Finance, M&A
wie der Master of Finance an der Frankfurt School of Finance and Management an das CFA Workbook angelehnt. Beide Master decken dieses zu mind. 70% ab
verlangt wird. Ich studiere Management, um noch mal einen Einblick in alle wichtigen Module (e.g. Accounting, Finance, Strategy etc.) die man als Strategie
. Dann später in der Case ging es um die fachlichen Fragen mit den Themenschwerpunkten Finance, Accounting, Konsolidierung, strategische Ausrichtungen
Gespräch mein Lebenslauf und meine Motivation. Fachliche Fragen wurden nicht gestellt. Mir wurden zwei Bereiche vorgestellt, Corporate Finance und Accounting
. DIe Kurse sind sehr unterscheidlich vom Aufbau sowie natürlich inhalt. Der Finance Kurs wurde von einem Bocconi Lecturer geleitet. Die E-ship Kurse
hinaus besteht die Möglichkeit Chinesisch als Sprache zu vertiefen. Als Kurse kamen für mich vor allem die Finance Kurse in Frage wie z.B. Corporate
und Boston. So verbrachte ich meine Freizeit viel mit Reisen, besuchte Freunde und natürlich auch die Finance Departments der nächstgelegenen großen
of Texas besonders in Finance und Accounting weltweit anerkannt ist. Außerdem besitzt sie ein starkes und großes Alumni-Netzwerk von dem ich bereits
für mich nicht in Frage kam. Im Rahmen des Bachelorstudiums in BWL muss man zwei Vertiefungen wählen, und nachdem ich bereits vor dem Studium sehr an Finance interessiert
waren allesamt sehr spannend und dank der Mitarbeit an gerichtlichen Verfahren war auch der Lerneffekt fürs Examen nicht zu unterschätzen. "FINANCE und JUVE suchen
Finance, oder Corporate & Acquisition Finance) und der Head of Corporate Banking. Technische Details werden nicht gefragt, jedoch das Verständnis