) erfährt man, wie lange man für wen welche Aufgaben machen soll. Hierfür kommuniziert man als Werkstudent direkt mit dem jeweiligen Berater und stimmt
aufgrund der Projektorientierung stark variiert. Nachfolgend ein Extrembeispiel aus meinem Alltag, welches ich ca. 6 Monate lang erlebt hab: Montag gg 06:00
. vor Klausuren sehr wenig oder auch gar nicht arbeiten muss. In der Länge meiner Arbeitszeit hatte ich natürlich unterschiedliche Aufgaben, meistens ging
Malen 1000 Euro am Tag, das kann ich schon lange!" sind an der Tagesordnung. Jung, Keine Familie, Leistungsorientiert, Betriebswirtschaftlich interessiert
Eines sei noch gesagt: Es ist nicht ratsam, sich zu lange auf die faule Haut zu legen, denn auch nach der Ausbildung ist mit dem Lernen noch lange
war. DIe Arbeitsbedingungen waren gut, da durch Jahre lange Erfahrung bekannt ist, was wichtig für neue Mitarbeiter ist. Zudem wurde zu beginn der Tätigkeit
vertrieb und der macht auch vor dem Vorstand nicht halt. Lange sales-cyclen machen das Geschäft hart aber auch spannend. Allerdings
für einen Teilbereich des Projekts bekommt. Arbeitsaufwand abhängig von der Projektphase, in der Regel Arbeitszeit zwischen 08:30 und meist nicht länger als 20:00
vom Projekt ab. Bei Projekten mit kürzerer Laufzeit können die Stunden schon länger sein. Bei Projekten mit langen Laufzeiten normalisieren sich oft
wird kein Wert auf "Face-Time" gelegt. Wenn die Arbeit gut und erledigt ist, wird keiner von einem verlangen, noch länger zu bleiben. Ich würde mich auf jeden Fall
Arbeitsatmosphäre im jungen Team und sehr komfortables Arbeitsumfeld. Arbeitszeit: 9.00 - 18.00 Uhr, projektbedingt auch länger Auf jeden Fall wieder! Abteilungen
geachtet, dass der Praktikant nicht über eine normale arbeitszeit hinaus kam. So zwischen 0900 und 1800 war es meistens. In kritischen Situationen mal länger