Für ein Praktikum würde ich auf jeden Fall nochmal hingehen. Ob ich fix in diesem Bereich arbeiten möchte weiß ich noch nicht genau. Wenn man im M&A a
an Abendveranstaltungen. In der Kammer waren damals 12 feste Mitarbeiter tätig. Dazu kam eine immer wechselnde Anzahl deutscher Praktikanten. Jeder Praktikant
minütige Selbstpräsentation auf deutsch. Übung 2: Gruppendiskusion (erster Teil) zum Thema Unternehmensgründung. Zwei Teilnehmer übernehmen für jeweils 30
Das Verfahren für Traineestellen im gesamten Telekomkonzern (also auch T-Mobile) ist immer gleich. Zunächst Bewerbung, dann Interview vor Ort und dann
) Englischtest (Vor- und Nachteile über das Arbeiten an einem internationalen Flughafen erarbeiten) (3) Interview (ca. 1Stunde, auf englisch und deutsch) (4
) Interview: eher case-lastig und auf deutsch. Bei positivem Feedback hier gehts weiter. Es folgt ein Interview oder eine Präsentation. Wieder Feedback
und deren Mittbewerbern auf dem deutschen Markt. Man bekommt ganz viel Zahlenmaterial (Umsatzzahlen) und ein Budget und soll Vorschläge ausarbeiten
auf dem deutschen Markt. Man bekommt ganz viel Zahlenmaterial (Umsatzzahlen) und ein Budget und soll Vorschläge ausarbeiten, was man sinnvollerweise mit dem Geld
war sehr angenehm. Der junge Mann aus der Personalabteilung war sehr sympathisch, was mir etw. die Nervosität nahm. Das Gespräch fand bei mir auf deutsch statt
waren auf Englisch mit einem Dänen, Schweden, Französin, Holländer, Deutschen und 2 Engländern. Es sind jeweils 30-40min Interviews one-on-one. Die first round
war die Deutsche Bahn: Gründe waren Publicity, Werbung, Image (2) Übernahme eines kleinen Herstellers für künstliche, medizinische, optische Linsen
: Ein südamerikanischer Motoröl-Hersteller will in den deutschen Markt eintreten. Lohnt sich das? U.a. wurde eine Marktabschätzung des deutschen Marktes für Motoröl